Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  166

Graeci vero non ita, sed plana conlocantes et longitudines eorum alternis in crassitudinem instruentes, non media farciunt, sed e suis frontatis perpetuam et unam crassitudinem parietum consolidant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonah.z am 24.08.2016
Die Griechen machen es anders: Sie legen flache Steine und ordnen deren Längsseiten abwechselnd kreuzweise an, und anstatt die Mitte zu füllen, schaffen sie durchgehende Wände von gleichmäßiger Dicke, indem sie nur ihre Verblendsteine verwenden.

von giulia.b am 17.11.2017
Die Griechen hingegen verfahren nicht so, sondern legen flache Steine und ordnen deren Längen abwechselnd in der Dicke an, füllen dabei die mittleren Bereiche nicht aus, sondern verdichten von ihren Stirnsteinen aus eine durchgehende und einheitliche Wanddicke.

Analyse der Wortformen

alternis
alternis: EN: alternately
alternus: gegenseitig, abwechselnd, one after the/every other, by turns, successive
conlocantes
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
consolidant
consolidare: EN: solidify, make solid/thick
crassitudinem
crassitudo: Dicke, Dichtheit
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
farciunt
farcire: füllen
frontatis
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
Graeci
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instruentes
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
longitudines
longitudo: Länge
media
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parietum
paries: Wand, Mauer
perpetuam
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd
plana
planum: Fläche, eben, flach
planus: flach, eben, Landstreicher
sed
sed: sondern, aber
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum