Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  282

Sunt autem eae arbores foliis similibus pini; materies earum prolixa, tractabilis ad intestinum opus non minus quam sappinea, habetque resinam liquidam mellis attici colore, quae etiam medetur phthisicis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicklas.e am 09.04.2022
Überdies sind diese Bäume mit Blättern ähnlich der Kiefer; ihr Holz ist lang, für Innenarbeiten nicht weniger brauchbar als Kiefernholz, und besitzt ein flüssiges Harz in der Farbe von attischem Honig, welches auch die Schwindsüchtigen heilt.

von amaya.a am 14.12.2020
Diese Bäume haben Nadeln wie Kiefern; ihr Holz ist hoch und gerade und ebenso gut wie Kiefernholz für Innenausbau. Sie produzieren ein flüssiges Harz in der Farbe von attischem Honig, das auch bei der Behandlung von Tuberkulosepatienten helfen kann.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
arbores
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
attici
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
attigere: berühren, angrenzen, erreichen, betreffen, erwähnen, anführen
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
eae
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
foliis
folium: Blatt, Laubblatt, Blütenblatt, dünne Schicht, Folie
habetque
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
que: und, auch, sogar
intestinum
intestinus: innerlich, inwendig, Innen-, Darm-, Bürger-, Inlands-
intestina: Eingeweide, Darm, Gedärme
liquidam
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
materies
materies: Stoff, Material, Substanz, Bauholz, Holz, Thema, Gegenstand, Ursache, Anlass, Gelegenheit
medetur
mederi: heilen, abhelfen, ein Heilmittel verschaffen, ärztlich behandeln
mellis
mel: Honig, Süße, Lieblichkeit, Labsal
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
phthisicis
phthisis: Schwindsucht, Tuberkulose, Auszehrung, Verfall
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
cis: diesseits, auf dieser Seite von, innerhalb, weniger als
pini
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
prolixa
prolixus: lang, ausgedehnt, weitläufig, breit, reichlich, üppig, freigebig, günstig, geneigt, willfährig
prolixare: verlängern, ausdehnen, erweitern, hinauszögern
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
resinam
resina: Harz
sappinea
pineus: aus Kiefernholz, von Kiefern, Kiefern-, Fichten-
similibus
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tractabilis
tractabilis: fügsam, lenksam, gelehrig, behandelbar, berührbar, greifbar, fügsame Person, lenksame Person

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum