Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  256

Ita quae non potest extra terram paulum tempus durare, ea in umore obruta permanet ad diuturnitam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.d am 02.04.2017
Was nicht imstande ist, außerhalb der Erde für kurze Zeit zu bestehen, das bleibt, in Feuchtigkeit vergraben, für lange Dauer erhalten.

von paskal.f am 04.10.2020
So etwas, das außerhalb der Erde nicht einmal kurze Zeit überleben kann, bleibt in feuchter Erde lange erhalten.

Analyse der Wortformen

Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
terram
terra: Land, Erde
paulum
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
durare
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, härten, abhärten
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
umore
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid
obruta
obruere: überschütten
permanet
permanare: eindringen, einfließen, durchfließen
permanere: verbleiben
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
diuturnitam
diuturnus: lange dauernd, lasting long
tam: so, so sehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum