Contra vero quercus terrenis principiorum satietatibus abundans parumque habens umoris et aeris et ignis, cum in terrenis operibus obruitur, infinitam habet aeternitatem.
von yannick901 am 06.10.2017
Im Gegenteil, die Eiche, reich an irdischen Sättigungen der Elemente und wenig besetzt von Feuchtigkeit und Luft und Feuer, erlangt, wenn sie in Erdwerken begraben wird, eine unendliche Ewigkeit.
von lilly.g am 31.05.2024
Im Gegensatz dazu hält Eichenholz, das reich an erdigen Elementen ist, aber wenig Feuchtigkeit, Luft und Feuer enthält, wenn es unter dre Erde begraben wird, ewig.