Ex ea autem, antequam est excisa, quae pars est proxima terrae, per radices recipiens ex proximitate umorem enodis et liquida efficitur; quae vero est superior, vehementia caloris eductis in aera per nodos ramis, praecisa alte circiter pedes xx et perdolata propter nodationis duritiem dicitur esse fusterna.
von noel.y am 05.03.2014
Von diesem Holz wird, bevor es gefällt wird, der Teil, der der Erde am nächsten ist, durch die Wurzeln aus der Nähe Feuchtigkeit aufnehmend, knotenfrei und flüssig; der obere Teil jedoch, dessen Äste durch die Gewalt der Hitze in die Luft durch Knoten gezogen wurden, wird etwa 20 Fuß hoch abgeschnitten und glatt gehobelt und wird aufgrund der Härte der Knoten als Fusterna bezeichnet.
von nickolas.k am 05.10.2023
Bevor der Baum gefällt wird, wird sein unterer Teil nahe dem Boden glatt und geschmeidig, während er Feuchtigkeit durch seine Wurzeln zieht. Der obere Teil jedoch, wo Äste durch Knoten in die Luft wachsen, aufgrund der intensiven Hitze, wenn er etwa 20 Fuß hoch geschnitten und gehobelt wird, wird aufgrund seiner harten Knoten Knotenholz genannt.