Ergo cum recipere non possit area planata tantam multitudinem ad habitandum in urbe, ad auxilium altitudinis aedificiorum res ipsa coegit devenire.
von aileen.v am 05.06.2019
Da die planierte Fläche eine so große Menge an Bewohnern nicht aufnehmen konnte, zwang die Sache selbst dazu, die Hilfe der Gebäudehöhe in Anspruch zu nehmen.
von robert.f am 12.08.2015
Da der flache Boden nicht so viele Menschen in der Stadt aufnehmen konnte, zwangen die Umstände sie dazu, in die Höhe zu bauen.