Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  435

Quarum rerum fama, tumultuosior etiam quam res erant, perlata romam coegit l· postumium consulem vixdum validum proficisci ex urbe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.8891 am 28.03.2017
Von diesen Dingen war die Kunde, noch stürmischer sogar als die Ereignisse selbst, nach Rom gelangt und zwang L. Postumius, den Konsul, der kaum erst genesen war, aus der Stadt abzureisen.

Analyse der Wortformen

coegit
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
perlata
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
proficisci
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romam
roma: Rom
tumultuosior
tumultuosus: unruhig
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
validum
validus: gesund, kräftig, stark
vixdum
vixdum: kaum noch, only just

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum