Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (X)  ›  435

Quarum rerum fama, tumultuosior etiam quam res erant, perlata romam coegit l· postumium consulem vixdum validum proficisci ex urbe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.8891 am 28.03.2017
Von diesen Dingen war die Kunde, noch stürmischer sogar als die Ereignisse selbst, nach Rom gelangt und zwang L. Postumius, den Konsul, der kaum erst genesen war, aus der Stadt abzureisen.

von cheyenne.857 am 03.06.2013
Kunde von diesen Ereignissen, die noch beunruhigender war als die Realität selbst, gelangte nach Rom und zwang Konsul Postumius, die Stadt zu verlassen, bevor er vollständig genesen war.

Analyse der Wortformen

coegit
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
consulem
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
perlata
perferre: ertragen, aushalten, überbringen, hinbringen, durchführen, vollbringen, berichten, melden
proficisci
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quarum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
romam
roma: Rom
tumultuosior
tumultuosus: unruhig, stürmisch, lärmend, aufgeregt, turbulent, aufrührerisch, unruhig, stürmisch, lärmend, aufgeregt, turbulent
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
validum
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig
vixdum
vixdum: kaum, kaum dass, eben erst, soeben, noch kaum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum