Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  185

Sed haec opinio quare per orbem terrae falso rumore sit pervagata, non pigebit exponere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus859 am 14.04.2021
Gern werde ich erklären, warum diese Meinung sich als falsches Gerücht in der ganzen Welt verbreitet hat.

Analyse der Wortformen

Sed
sed: sondern, aber
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
opinio
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
per
per: durch, hindurch, aus
orbem
orbare: berauben
orbis: Kreis, Scheibe
terrae
terra: Land, Erde
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
rumore
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pervagata
pervagari: EN: wander or range through, rove about
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pigebit
pigere: es ärgert, es schmerzt, es betrübt, es verdrießt
exponere
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum