Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  154

Simul autem umida potestas e materia per caementorum raritatem fuerit exsucta calxque ab harena discedat et dissolvatur, item caementa non possunt cum his cohaerere, sed in vetustatem parietes efficiunt ruinosos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ariana.9959 am 25.08.2023
Zur gleichen Zeit, wenn die feuchte Kraft aus dem Material durch die Lockerheit der Mörtelsteine wird herausgezogen worden sein und der Kalk sich von dem Sand trennt und auflöst, können ebenso die Mörtelsteine nicht mit diesen zusammenhängen, sondern machen im Laufe der Zeit die Wände baufällig.

von fritz.962 am 12.10.2024
Wenn die Feuchtigkeit durch die porösen Steine aus dem Material gezogen wird und sich der Kalk vom Sand löst und zersetzt, können die Steine keine Verbindung mehr herstellen, und mit der Zeit zerfallen die Wände schließlich.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
caementa
caementum: Bruchstein, Werkstein, Zement, Mörtel, Beton
caementa: Bruchsteine, Steinschutt, Gussmauerwerk, Zement
caementare: zementieren, mit Zement befestigen, mit Mörtel befestigen, pflastern
caementorum
caementum: Bruchstein, Werkstein, Zement, Mörtel, Beton
calxque
calx: Kalk, Kalkstein, Kreide, Ziel, Ziellinie, Ferse
que: und, auch, sogar
cohaerere
cohaerere: zusammenhängen, zusammenhalten, verbunden sein, eng verbunden sein, aneinander haften, kohärent sein
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
discedat
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
dissolvatur
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
efficiunt
efficere: bewirken, erreichen, vollbringen, zustande bringen, herstellen, fertigstellen, beweisen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
harena
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
materia
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
parietes
paries: Wand, Mauer, Hauswand, Trennwand
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
possunt
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potestas
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
raritatem
rarus: selten, vereinzelt, dünn, spärlich, locker, ungewöhnlich, Seltenheit, Rarität
ruinosos
ruinosus: baufällig, einsturzgefährdet, verfallen, ruinenhaft
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
umida
umidus: feucht, nass, feuchtigkeitsspendend, benetzt, wasserhaltig
umidum: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit
vetustatem
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum