Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  152

Utraque autem ex minutissimis sunt instruenda, uti materia ex calce et harena crebriter parietes satiati diutius contineantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony.b am 03.02.2019
Beide sollen zudem aus den kleinsten Teilchen aufgebaut werden, damit die Wände, die häufig mit Material aus Kalk und Sand gesättigt sind, länger zusammengehalten werden.

von evelin.8973 am 06.07.2021
Beide Schichten sollten aus sehr feinen Teilchen bestehen, sodass die Wände, wenn sie gründlich mit der Mischung aus Kalk und Sand durchtränkt sind, länger halten werden.

Analyse der Wortformen

Utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
minutissimis
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
minuta: EN: minute (measure of time)
minutus: zerstückelt, klein, unbedeutend
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
instruenda
instruere: aufstellen, unterrichten, errichten, einrichten, lehren
uti
uti: gebrauchen, benutzen
materia
materia: Materie, Material, Bauholz, Stoff, Grundstoff, Nutzholz, lumber, timber, matter, substanc
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
calce
calcis: Ferse, Kalk
calcus: EN: small weight
calx: Ferse, Kalkstein, Ferse, Kalk, lime
et
et: und, auch, und auch
harena
harena: Sandkörner, Sand
crebriter
crebriter: EN: repeatedly
parietes
paries: Wand, Mauer
satiati
satiare: stillen, sättigen
satias: EN: sufficiency, abundance
diutius
diu: lange, lange Zeit
contineantur
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum