Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  142

Namque habent et statuas amplas factas egregie et minora sigilla floresque et acanthos eleganter scalptos; quae, cum sint vetusta, sic apparent recentia, uti si sint modo facta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic.822 am 07.05.2016
Denn sie haben sowohl große Statuen, die hervorragend gefertigt sind, als auch kleinere Figürchen, Blumen und Akanthusornamente kunstvoll gemeißelt; die, obwohl sie alt sind, so erscheinen, als wären sie gerade eben erst gemacht worden.

von jan.p am 17.02.2014
Sie haben sowohl beeindruckende Statuen, die kunstvoll gefertigt sind, als auch kleinere Figuren, Blumen und Akanthusblätter, die mit Eleganz geschnitzt sind. Obwohl diese sehr alt sind, wirken sie so frisch, als wären sie gerade erst hergestellt worden.

Analyse der Wortformen

acanthos
acanthos: EN: bear's-foot, (black) hellbore (plant)
acanthus: Bärenklau, ägyptischer Schotendorn, (black) hellbore (plant)
amplas
ampla: Anlass, Anlaß, umfangreich
amplare: EN: enlarge, extend, increase
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
apparent
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
apparere: erscheinen, offenkundig sein, sich zeigen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
egregie
egregie: EN: excellently, admirably well
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
eleganter
eleganter: EN: elegantly, attractively
et
et: und, auch, und auch
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
factas
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
floresque
florere: blühen, in Blüte stehen, gedeihen
flos: Blume, Blüte, blossom
que: und
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
minora
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recentia
recens: neu, frisch, soeben, eben, gerade eben
regere: regieren, leiten, lenken
scalptos
scalpere: kratzen
si
si: wenn, ob, falls
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sigilla
sigillare: EN: seal
sigillum: Siegel, Bildchen
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
statuas
statua: Standbild, Statue
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
uti
uti: gebrauchen, benutzen
vetusta
vetustus: altehrwürdig, v. hohem Alter, old established

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum