Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  115

Id autem genus spongiae, quod inde eximitur, non in omnibus locis nascitur nisi circum aetnam et collibus mysiae, quae a graecis catacecaumene nominatur, et si quae eiusdem modi sunt locorum proprietates.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alya.956 am 26.04.2020
Diese Art von Bimsstein findet sich nur um den Ätna herum und in den Hügeln von Mysien (die die Griechen das Verbrannte Land nennen), sowie an anderen Orten mit ähnlichen geologischen Eigenschaften.

von bruno.q am 18.01.2015
Diese Art von Schwamm, die von dort entnommen wird, entsteht nicht an allen Orten, außer um den Ätna und in den Hügeln von von Mysien, die von den Griechen Catacecaumene genannt werden, und wenn es andere Orte mit ähnlichen Eigenschaften gibt.

Analyse der Wortformen

Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
spongiae
spongia: Schwamm, Waschschwamm
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
eximitur
eximere: wegnehmen, verbrauchen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
nascitur
nasci: entstehen, geboren werden
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
et
et: und, auch, und auch
collibus
collis: Hügel, Anhöhe, Bergspitze
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
graecis
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
nominatur
nominare: nennen, ernennen
et
et: und, auch, und auch
si
si: wenn, ob, falls
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
modi
modius: Scheffel
modus: Art (und Weise)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
locorum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
proprietates
proprietas: Eigentümlichkeit, Eigenschaft, Eigentum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum