Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  114

Ideoque tunc quae spongia sive pumex pompeianus vocatur excocto ex alio genere lapidis in hanc redacta esse videtur generis qualitatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathan.a am 28.12.2013
Daher scheint das, was wir heute Pompeianischen Schwammstein oder Bimsstein nennen, durch Erhitzen einer anderen Gesteinsart in diese besondere Form umgewandelt worden zu sein.

von yanic.9973 am 08.02.2022
Und daher scheint das, was Pompejanische Schwamm oder Bims genannt wird, aus einer anderen Gesteinsart durch Erhitzung in diese Gattungsqualität umgewandelt worden zu sein.

Analyse der Wortformen

alio
alio: anderswohin, andernfalls, zu anderen Leuten, überhaupt, ohnehin, another direction
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
excocto
excoquere: herauskochen
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Ideoque
ideo: dafür, deswegen
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lapidis
lapis: Stein
pompeianus
pompeianus: Pompejaner
pumex
pumex: Bimsstein, Bimsstein, similar volcanic rock
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qualitatem
qualitas: Beschaffenheit, essential/distinguishing quality/characteristic
redacta
redigere: in einen Zustand versetzen, in einen Zustand bringen
sive
sive: oder wenn ...
spongia
spongia: Schwamm, Waschschwamm
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vocatur
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum