Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (II)  ›  112

Ardores autem esse in his locis etiam haec res potest indicare, quod in montibus cumanorum baianis sunt loca sudationibus excavata, in quibus vapor fervidus ab imo nascens ignis vehementia perforat eam terram per eamque manando in his locis oritur et ita sudationum egregias efficit utilitates.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika958 am 15.10.2015
Dies kann durch die Tatsache belegt werden, dass es in diesem Gebiet Thermalquellen gibt, wie in den Baianischen Hügeln bei Cumae Höhlen als Dampfbäder ausgehoben sind, in denen heißer Dampf aus tiefem Untergrund aufsteigt. Die intensive Hitze presst diesen Dampf durch die Erde, und während er durchsickert, tritt er an diesen Stellen zutage und schafft perfekte Bedingungen für Dampfbäder.

von joline.t am 08.09.2017
Die Tatsache kann dies andeuten, dass es in diesen Orten Wärmequellen gibt, denn in den Bergen der Cumani Baiani gibt es Orte, die für Dampfbäder ausgehöhlt sind, in denen Dampf, glühend heiß, von unten aufsteigend, durch die Kraft des Feuers diese Erde durchdringt und, indem er durch sie hindurchfließt, an diesen Stellen aufsteigt und so die hervorragenden Vorteile der Dampfbäder erzeugt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
Ardores
ardor: Glut, Brand, Hitze, Temperament, Begeisterung, Glühen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
baianis
bae: EN: palm branch
baia: EN: palm branch
cumanorum
anus: alte Frau, Greisin; After
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cuma: EN: spring shoots of cabbage/similar
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eamque
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
efficit
efficere: bewirken, erreichen, hervorbringen, herstellen
egregias
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
excavata
excavare: aushöhlen
fervidus
fervidus: siedend, schwül
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
imo
imo: EN: no indeed (contradiction)
imus: unterster, niedrigster
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indicare
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
loca
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
locum: Ort, Stelle
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
manando
manare: fließen, strömen
montibus
mons: Gebirge, Berg
nascens
nasci: entstehen, geboren werden
oritur
orere: brennen
oriri: entstehen, anfangen, beginnen
per
per: durch, hindurch, aus
perforat
perforare: durchbohren
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sudationibus
datio: das Geben, transfer
sudare: schwitzen, perspire
sudationum
datio: das Geben, transfer
sudare: schwitzen, perspire
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
terram
terra: Land, Erde
utilitates
utilitas: Nutzen, Brauchbarkeit, Vorteil, Nützlichkeit
vapor
vapor: Dampf
vehementia
vehemens: vehement, heftig, energisch, nachdrücklich, inständig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum