Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  076

Ichnographia est circini regulaeque modice continens usus, e qua capiuntur formarum in solis arearum descriptiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina905 am 04.08.2019
Ein Grundriss ist die kontrollierte Nutzung von Zirkel und Lineal, aus der die Anordnungen von Formen auf Baustellen abgeleitet werden.

von aliya.824 am 23.10.2015
Ichnographie ist der mäßige Gebrauch von Zirkel und Lineal, aus dem die Beschreibungen von Formen in Grundflächen entnommen werden.

Analyse der Wortformen

arearum
area: Fläche, Areal, Platz, Hof, Tenne, Beet
capiuntur
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
circini
circinus: Zirkel
circen: Zirkel, Kreis, Umkreis, Umlaufbahn
continens
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
continens: zusammenhängend, angrenzend, ununterbrochen, maßvoll, enthaltsam, Festland, Kontinent
descriptiones
descriptio: Beschreibung, Schilderung, Darstellung, Entwurf, Abschrift, Abbildung
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
formarum
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
ichnographia
ichnographia: Grundriss, Plan, Karte, Aufriss
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
modice
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
regulaeque
regula: Regel, Vorschrift, Richtlinie, Prinzip, Muster, Leiste, Latte, Lineal
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
solis
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
usus
usus: Gebrauch, Nutzung, Anwendung, Übung, Erfahrung, Nutzen, Vorteil, Brauch, Gewohnheit, Bedürfnis, Gelegenheit
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum