Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  023

Geometria autem plura praesidia praestat architecturae; et primum ex euthygrammis circini tradit usum, e quo maxime facilius aedificiorum in areis expediuntur descriptiones normarumque et librationum et linearum directiones.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie.k am 20.07.2017
Die Geometrie bietet der Architektur viele hilfreiche Werkzeuge; vor allem lehrt sie den Gebrauch des Zirkels mit geraden Linien, was es wesentlich einfacher macht, Baupläne zu erstellen und rechte Winkel, Horizontalen und gerade Linien auf Baustellen zu errichten.

von anna.lena9823 am 14.01.2022
Die Geometrie bietet jedoch viele Hilfsmittel für die Architektur; und zuerst überliefert sie den Gebrauch der geraden Linien des Zirkels, aus welchen am leichtesten Beschreibungen von Grundflächen und Ebenen sowie Linienausrichtungen bei Gebäuden durchgeführt werden.

Analyse der Wortformen

aedificiorum
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
architecturae
architectura: Baukunst, Kunst des Bauens, Architektur
areis
area: Beet, freier Platz, Grundfläche, Beet
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
circini
circen: EN: circle
circinus: Zirkel
descriptiones
descriptio: Zeichnung, Beschreibung, Abschrift, Schilderung, Entwurf, Abbildung
directiones
directio: Richtung
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
expediuntur
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
facilius
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
Geometria
geometria: Geometrie
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
librationum
libratio: EN: level-making
linearum
linea: Linie, Kante, Richtschnur, die Linie, Leiste, line (plumb/fishing)
lineus: linnen
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
normarumque
norma: Richtschnur, Maßstab, Regel
que: und
plura
plus: mehr
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
praestat
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
tradit
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
usum
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum