Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Gaius Iulius Caesar  ›  De Bello Gallico (I)  ›  040

Eo opere perfecto praesidia disponit, castella communit, quo facilius, si se invito transire conentur, prohibere possit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Anni B am 23.04.2013
Nachdem dieses Werk vollendet war stellte er Schutzposten auf und errichtete Festungen, damit er sie um so leichter hindern könnte, falls sie gegen seinen Willen versuchten überzusetzen.

von leander.w am 22.07.2017
Nach Fertigstellung dieser Arbeit postiert er Wachen und verstärkt die Befestigungen, damit er sie leichter daran hindern kann, wenn sie versuchen, gegen seinen Willen überzusetzen.

von charlie.j am 03.04.2023
Nach Fertigstellung dieses Werkes platziert er Besatzungen, befestigt kleine Festungen, um leichter verhindern zu können, falls sie unwillig gegen seinen Willen zu übersetzen versuchen sollten.

Analyse der Wortformen

castella
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
castella: Festungen, Kastelle, Burgen, befestigte Orte
communit
communire: befestigen, sichern, verschanzen, verbarrikadieren, festigen, schützen, verteidigen
conentur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
disponit
disponere: anordnen, ordnen, einteilen, verteilen, aufstellen, regeln, verwalten
eo
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eo: dahin, dorthin, so viel, so weit, deshalb, deswegen, umso, desto
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
facilius
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
invito
invitus: unwillig, widerwillig, ungern, unfreiwillig, gegen den Willen
invitare: einladen, auffordern, herbeirufen, anlocken, verlocken
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
perfecto
perficere: vollenden, fertigstellen, ausführen, durchführen, erreichen, zustande bringen, bewirken, vollkommen machen
perfectus: vollendet, vollkommen, vollständig, ausgezeichnet, gründlich, völlig, absolut, Befehlshaber, Statthalter
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
prohibere
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quo
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
si
si: wenn, falls, sofern, ob
transire
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum