Ergo si in singulis doctrinis singuli artifices neque omnes sed pauci aevo perpetuo nobilitatem vix sunt consecuti, quemadmodum potest architectus, qui pluribus artibus debet esse peritus, non id ipsum mirum et magnum facere, ne quid ex his indigeat, sed etiam ut omnes artifices superet qui singulis doctrinis adsiduitatem cum industria summa praestiterunt.
von mustafa.g am 11.07.2018
Wenn schon in spezifischen Fachgebieten nur wenige Handwerker, und nicht einmal alle, kaum bleibenden Ruhm erlangen, wie können wir dann von einem Architekten erwarten, der in vielen Künsten bewandert sein muss, dass er nicht nur alle diese Fähigkeiten beherrscht, sondern auch alle jene Spezialisten übertrifft, die sich mit größter Hingabe ihren einzelnen Fachgebieten gewidmet haben?
von robert.a am 13.10.2017
Wenn also in einzelnen Wissenschaften einzelne Handwerker, und nicht alle, sondern wenige, kaum in ewiger Zeit Ansehen erlangt haben, wie könnte ein Architekt, der in vielen Künsten bewandert sein muss, nicht eben dieses wunderbare und große Werk vollbringen, dass er an nichts Mangel leidet, sondern vielmehr alle Handwerker übertrifft, die in einzelnen Disziplinen mit höchstem Fleiß Beständigkeit gezeigt haben?