Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  043

Bracchia enim, quae in eas tentiones includuntur, cum extenduntur, aequaliter et pariter utraque plagam mittere debent; quodsi non homotona fuerint, inpedient directem telorum missionem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia909 am 14.03.2022
Die Arme der Maschine, die unter Spannung gehalten werden, müssen beim Ausstrecken ihre Kraft gleichmäßig auf beiden Seiten freisetzen. Wenn sie nicht gleichmäßig ausbalanciert sind, werden sie verhindern, dass die Projektile gerade fliegen.

von bela.k am 26.12.2023
Die Arme, die in diesen Spannungen eingeschlossen sind, müssen beim Ausstrecken gleichmäßig und einheitlich den Schlag aussenden; sollten sie jedoch nicht homoton sein, werden sie das geradlinige Abschießen der Geschosse behindern.

Analyse der Wortformen

aequaliter
aequaliter: gleich, in gleicher Weise, alike, uniformly
Bracchia
bracchium: Arm
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debent
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
extenduntur
extendere: ausdehnen
fuerint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
homotona
homo: Mann, Mensch, Person
tonare: donnern
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
includuntur
includere: einschließen, verhaften, einsperren
inpedient
inpedire: umwickeln, hindern, abhalten (von), stören
missionem
missio: das Abschicken, Abschied, Abdankung, sending (away)
mittere
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pariter
paritare: erschließen, aufrüsten, bereit machen
pariter: ebenso
plagam
plaga: Schlag, Hieb, Netz, Jagdnetz
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quodsi
quodsi: wenn nun, wenn aber
telorum
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
tentiones
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
tentare: prüfen, feel
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum