Bracchia enim, quae in eas tentiones includuntur, cum extenduntur, aequaliter et pariter utraque plagam mittere debent; quodsi non homotona fuerint, inpedient directem telorum missionem.
von olivia909 am 14.03.2022
Die Arme der Maschine, die unter Spannung gehalten werden, müssen beim Ausstrecken ihre Kraft gleichmäßig auf beiden Seiten freisetzen. Wenn sie nicht gleichmäßig ausbalanciert sind, werden sie verhindern, dass die Projektile gerade fliegen.
von bela.k am 26.12.2023
Die Arme, die in diesen Spannungen eingeschlossen sind, müssen beim Ausstrecken gleichmäßig und einheitlich den Schlag aussenden; sollten sie jedoch nicht homoton sein, werden sie das geradlinige Abschießen der Geschosse behindern.