Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  209

Itaque dextra et sinistra austrum leuconotus et altanus flare solet, africum libonotus et subvesperus, circa favonium argestes et certis temporibus etesiae, ad latera cauri circias et corus, circa septentrionem thracias et gallicus, dextra ac sinistra aquilonem supernas et caecias, circa solanum carbas et certo tempore ornithiae, euri vero medias partes tenentis in extremis euricircias et volturnus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska.a am 05.06.2016
Daher pflegen rechts und links von Auster Leuconotus und Altanus zu wehen, gegen Africus wehen Libonotus und Subvesperus, um Favonius wehen Argestes und zu bestimmten Zeiten die Etesiae, an den Seiten des Caurus wehen Circias und Corus, um Septentrio wehen Thracias und Gallicus, rechts und links von Aquilo wehen Supernas und Caecias, um Solanus wehen Carbas und zu einer bestimmten Zeit die Ornithiae, während Eurus die mittleren Teile hält, wehen an den Enden Euricircias und Volturnus.

von emilio933 am 28.07.2018
Die Winde wehen in diesem Muster: Leuconotus und Altanus wehen rechts und links des Südwinds, Libonotus und Subvesperus wehen in Richtung Südwesten, Argestes und die saisonalen Etesischen Winde wehen um den Westwind herum, Circias und Corus wehen entlang des Nordwestwinds, Thracias und der Gallische Wind wehen um den Norden, Supernas und Caecias wehen rechts und links des Nordwinds, Carbas und die saisonalen Vogelwinde wehen um den Ostwind herum, während Euricircias und Volturnus an den Grenzen des Südostwinds wehen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
africum
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
altanus
altanus: Süd-Südwest-Wind
aquilonem
aquilo: Nordwind, der Norden
argestes
argestes: Westsüdwestwind
austrum
auster: Südwind, Süden
austrum: Südwind
caecias
caecias: Nordostwind, Ostnordostwind
carbas
carbas: feines Leinen, Segel
cauri
caurus: Nordwestwind
caurire: gurren, murmeln, flüstern
certis
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certo
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certo: mit Gewissheit, sicherlich, bestimmt, gewiss, unzweifelhaft, wirklich, tatsächlich
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
circias
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
corus
corus: Nordwestwind
dextra
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etesiae
etesia: Etesien, Nordwinde (besonders im Sommer), regelmäßig wehende Sommerwinde
euri
eurus: Ostwind, Südostwind
extremis
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
favonium
favonius: Favonius (der Westwind), Westwind, milder Westwind
flare
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
gallicus
gallicus: gallisch, zu Gallien gehörig, aus Gallien stammend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
latera
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
leuconotus
leuconotus: Leukoton, trockener Südwestwind
libonotus
libo: Opferkuchen, Trankopferkuchen
libare: opfern, ein Trankopfer darbringen, ausgießen, kosten, nippen, schlürfen, leicht berühren, schmälern, verringern, beschädigen
libum: Kuchen, Opferkuchen, Fladen
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
notus: bekannt, vertraut, wohlbekannt, berüchtigt, Südwind, (Perfektpassivpartizip von noscere) bekannt
novisse: gelernt haben, wissen, kennen, bekannt sein mit
medias
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
partes
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
septentrionem
septentrio: Siebengestirn, Großer Bär (Sternbild), Norden, nördliche Gegend
sinistra
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil
sinistra: linke Hand, linke Seite, Linke, Unglück, Unheil
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
sinister: links, linke, unglücklich, ungünstig, unheilvoll, verderblich, verkehrt
solanum
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
supernas
supernus: oben befindlich, oberhalb, himmlisch, göttlich
tempore
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
temporibus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
tenentis
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
thracias
thracia: Thrakien
thracius: thrakisch, zu Thrakien gehörig, aus Thrakien stammend
vero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
volturnus
vulturnus: südöstlich, zum Südostwind gehörig
voltus: Gesicht, Miene, Aussehen, Antlitz, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum