Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  143

Ita eam herbam colligendo curant lienosos hoc medicamento, quod etiam cretenses asplenon vocitant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von milena.k am 11.02.2015
So heilen sie durch das Sammeln dieser Pflanze jene, die an Milzkrankheit leiden, mit diesem Heilmittel, welches auch die Kreter Asplenon nennen.

von jeremy8862 am 02.09.2013
Sie behandeln Menschen mit Milzbeschwerden, indem sie dieses Kraut als Medizin sammeln, was die Kreter auch Milzkraut nennen.

Analyse der Wortformen

asplenon
asplenon: EN: fern (Ceterach officinarum?)
asplenos: EN: fern (Ceterach officinarum?)
colligendo
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
curant
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
herbam
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
lienosos
lienosus: milzkrank
medicamento
medicamentum: Arzneimittel, Medikament, Heilmittel, remedy, medicine
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
vocitant
vocitare: zu nenne pflegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum