Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  128

Item si umor occupavit corporum venas inparesque eas fecit, cetera principia ut a liquido corrupta diluuntur, et dissolvuntur conpositionibus virtutes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matheo.y am 06.09.2014
Ebenso, wenn Flüssigkeit die Gefäße des Körpers ausfüllt und sie unregelmäßig macht, werden die anderen Grundelemente wie von Flüssigkeit verdorben verdünnt und ihre strukturelle Integrität zerfällt.

von ali.p am 09.11.2017
Ebenso, wenn Feuchtigkeit die Adern der Körper besetzt und sie ungleich gemacht hat, werden die anderen Grundprinzipien, als wären sie von der Flüssigkeit korrumpiert, verdünnt, und die Kräfte werden in ihren Zusammensetzungen aufgelöst.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
conpositionibus
conpositio: Anordnung, Zusammensetzung, Vergleich, Übereinkunft, Struktur, Ordnung
corporum
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corrupta
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
corruptus: korrupt, verdorben, faul, verfault, bestochen, entartet, verfälscht, fehlerhaft, unordentlich
corruptum: Verdorbenheit, Bestechung, Fäulnis, Verfall, verdorbener Zustand
diluuntur
diluere: auflösen, verdünnen, abwaschen, verwässern, abschwächen, widerlegen
dissolvuntur
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
eas
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
inparesque
que: und, auch, sogar
inpar: ungleich, ungerade, unpaarig, unzureichend, ungenügend, unterlegen
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
liquido
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
occupavit
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
principia
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
principiare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, gründen, den Grund legen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
umor
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venas
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
virtutes
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum