Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  126

Ergo in quibus corporibus cum exsuperat e principiis calor, tunc interficit dissolvitque cetera fervore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niko.p am 23.12.2016
Daher tötet und löst in solchen Körpern, wenn die Hitze aus den Prinzipien übersteigt, dann alles andere durch Gluthitze auf.

von leano.l am 27.09.2024
Wenn daher in bestimmten Körpern die Hitze aus ihren Grundelementen zu hoch steigt, zerstört und löst sie durch ihre intensive Wärme alles andere auf.

Analyse der Wortformen

calor
calor: Wärme, Hitze, Glut, Sonnenhitze, Inbrunst, Leidenschaft
calare: ausrufen, verkünden, ankündigen, bekanntmachen, zusammenrufen
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
corporibus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dissolvitque
dissolvere: auflösen, zerlegen, zerstören, widerlegen, aufheben, bezahlen, befreien
que: und, auch, sogar
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
exsuperat
exsuperare: sich überragen, übertreffen, hinausragen, überwinden, übersteigen, hervorragen
fervore
fervor: Hitze, Wärme, Glut, Inbrunst, Eifer, Leidenschaft, Begeisterung
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interficit
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
principiis
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum