Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  125

Namque e principiis quae graeci stoicheia appellant, ut omnia corpora sunt conposita, id est e calore et umore, terreno et aere, et ita mixtionibus naturali temperatura figurantur omnium animalium in mundo generatim qualitates.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelli961 am 25.10.2013
Denn aus den Prinzipien, welche die Griechen Stoicheia nennen, sind, wie alle Körper zusammengesetzt sind, das heißt aus Hitze und Feuchtigkeit, Erde und Luft, und so werden durch Mischungen bei natürlicher Temperatur die Eigenschaften aller Tiere in der Welt nach ihren Arten geformt.

von till9929 am 23.05.2019
Denn alle Körper bestehen aus den Grundelementen (die die Griechen stoicheia nennen) - das heißt Hitze, Feuchtigkeit, Erde und Luft - und durch ihre natürliche Vermischung und Verschmelzung werden die unterschiedlichen Eigenschaften aller Lebewesen in der Welt geformt.

Analyse der Wortformen

aere
aer: Luft, Nebel
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
animalium
animal: Lebewesen, Tier, Geschöpf
animalis: luftig, belebt, tierisch, tierhaft, animalisch, Tier, Lebewesen, Geschöpf
appellant
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
appellere: anwenden, herantreiben
calore
calor: Wärme, Glut, Sonnenhitze, Hitze, Liebesglut
conposita
conponere: zusammenfügen, vergleichen
conpositum: EN: made-up/compound medicine, security, law and order
conpositus: regulär, normal, gleichmäßig, regelgerecht, passend, geeignet, angemessen, ausgebildet, qualifiziert
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
figurantur
figurare: gestalten
generatim
generatim: klassenweise
graeci
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
mixtionibus
mixtio: Mischen, Mischung, admixture
mundo
mundare: reinigen, säubern, heilen, läutern
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
naturali
naturalis: natürlich, normal, typical, characteristic
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
principiis
principium: Anfang, der Anfang
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qualitates
qualitas: Beschaffenheit, essential/distinguishing quality/characteristic
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
temperatura
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
terreno
terrenus: erdig, aus Erde, irden, irdisch, earthly
umore
umor: Feuchtigkeit, Nässe, liquid
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum