Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  124

Quare cavendum esse videtur in moenibus conlocandis ab his regionibus quae caloribus flatus ad corpora hominum possunt spargere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennet924 am 17.07.2022
Daher scheint es, dass bei der Platzierung von Mauern Vorsicht geboten ist in Bezug auf jene Regionen, die Hitzewellen in Richtung der Körper von Menschen verbreiten können.

von elin.l am 27.10.2021
Daher sollte man bei der Platzierung von Stadtmauern vorsichtig sein und Bereiche vermeiden, die heiße Winde in Richtung Menschen treiben können.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
caloribus
calor: Wärme, Glut, Sonnenhitze, Hitze, Liebesglut
cavendum
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
conlocandis
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
flatus
flare: atmen, blasen
flatus: das Blasen, das Wehen, das Atmen, Hauch, Blasen
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
moenibus
moene: Stadtmauern, Bollwerke
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
regionibus
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
spargere
spargere: streuen, verbreiten
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum