Ut etiam in ferro animadvertimus, quod, quamvis natura sit durum, in fornacibus ab ignis vapore percalefactum ita mollescit, uti in omne genus formae faciliter fabricetur; et idem, cum molle et candens refrigeretur tinctum frigida, redurescat et restituatur in antiquam proprietatem.
von shayenne.821 am 16.12.2021
Wie wir auch beim Eisen beobachten, das, obwohl es von Natur aus hart sein mag, in Öfen durch den Dampf des Feuers durcherhitzt so weich wird, dass es in jede Art von Form leicht geformt werden kann; und dasselbe, wenn es weich und glühend ist, durch Eintauchen in kaltes Wasser abgekühlt, wieder erhärtet und in seine ursprüngliche Eigenschaft zurückversetzt wird.
von nicklas.c am 14.09.2015
Wie wir auch bei Eisen beobachten können, das, obwohl von Natur aus hart, in Öfen durch Feuerhitze so weich wird, dass es leicht in jede Form gebracht werden kann; und wenn dieses gleiche Eisen, während es noch weich und glühend heiß ist, durch Eintauchen in kaltes Wasser abgekühlt wird, es wieder härtet und in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehrt.