Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (I)  ›  102

Namque non omnibus locis harenae fossiciae nec caementorum nec abietis nec sappinorum nec marmoris copia est, sed aliud alio loco nascitur, quorum conportationes difficiles sunt et sumptuosae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofia926 am 24.06.2013
Denn nicht an allen Orten gibt es Überfluss an Steinbruchsand noch an groben Steinen noch an Fichten noch an Kiefern noch an Marmor, sondern das eine entsteht an einem Ort, das andere an einem anderen, deren Transportwege schwierig und kostspielig sind.

von noemie.x am 19.03.2020
Nicht an allen Orten gibt es leichten Zugang zu Quarzsand, Bausteinen, Tannenholz, Kiefernholz oder Marmor. Stattdessen werden unterschiedliche Materialien an verschiedenen Orten gefunden, und deren Transport ist sowohl schwierig als auch teuer.

Analyse der Wortformen

abietis
abies: Tanne, Tannenbaum, Fichtenholz
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
alio
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
caementorum
caementum: Bruchstein, Werkstein, Zement, Mörtel, Beton
conportationes
conportatio: Transport, Beförderung, Zusammentragen, Sammlung
copia
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cops: reichlich versehen, gut ausgestattet, reich, wohlhabend
difficiles
difficilis: schwierig, schwer, beschwerlich, mühsam, unzugänglich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fossiciae
fossicius: ausgegraben, künstlich (z.B. Graben), aus dem Boden geholt
harenae
harena: Sand, Arena, Kampfplatz, Strand
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
loco
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
loco: anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
marmoris
marmor: Marmor, Marmorblock, Marmordenkmal, Marmorstatue, Marmorplatte
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
nascitur
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sappinorum
pinus: Kiefer, Fichte, Pinie, Schiff, Holz der Kiefer/Fichte, Nadelbaum
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sumptuosae
sumptuosus: kostspielig, teuer, aufwendig, prunkvoll, verschwenderisch, prächtig
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum