Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  098

Qualis apud gelidi cum flumina concitus hebri sanguineus mauors clipeo increpat atque furentis bella mouens immittit equos, illi aequore aperto ante notos zephyrumque uolant, gemit ultima pulsu thraca pedum circumque atrae formidinis ora iraeque insidiaeque, dei comitatus, aguntur: talis equos alacer media inter proelia turnus fumantis sudore quatit, miserabile caesis hostibus insultans; spargit rapida ungula rores sanguineos mixtaque cruor calcatur harena.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik.d am 06.07.2024
Wie Mars am gefrorenen Hebrus, wenn der blutrot schimmernde Gott seinen Schild erschallen lässt und seine wütenden Pferde in die Schlacht treibt: Sie rasen über die offene Ebene, schneller als Süd- und Westwinde, und lassen die fernen Länder Thrakiens unter ihren Hufen erzittern, während dunkle Furcht, Wut und Verrat dem Gott folgen. Genauso treibt Turnus seine schweißnassen Pferde eifrig durch das Schlachtgetümmel und zertritt seine gefallenen Feinde. Ihre Hufe spritzen Bluttropfen und zerwühlen den blutverschmierten Sand unter sich.

Analyse der Wortformen

Qualis
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
gelidi
celare: verbergen, verheimlichen, gefrieren
gelidus: eiskalt, icy
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
flumina
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
concitus
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen
concitus: schnell, reißend, spurring on
sanguineus
sanguineus: blutig, blutsverwandt, bloodstained
mauors
mavors: EN: Mars, Roman god of war
clipeo
clipeare: EN: provide/arm with a shield (clipeus) or protection
clipeum: Himmelsgewölbe, Himmelsgewölbe
clipeus: Rundschild
increpat
increpare: rasseln, klirren, schallen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
furentis
furere: rasen, wüten, wütend sein
bella
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
mouens
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
immittit
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
equos
equus: Pferd, Gespann
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
aequore
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
aperto
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertare: ausziehen, freimachen, entblößen, enthüllen, zeigen, preisgeben
aperto: ganz entblößen, ganz entblößen
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
notos
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
notus: bekannt
novisse: kennen
zephyrumque
que: und
zephyrus: EN: Zephyr, the west wind
uolant
volare: fliegen, eilen
gemit
gemere: seufzen, stöhnen
ultima
ulterior: jenseitig, entfernt
ultima: äußerste, aüßerste, letzte, aüsserste
pulsu
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
pulsus: Schlag, Stoß
pedum
pedum: Hirtenstab
pes: Fuß, Schritt
circumque
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
que: und
atrae
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
formidinis
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
iraeque
equus: Pferd, Gespann
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
insidiaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
insidere: hineinsetzen, sich ansiedeln
dei
deus: Gott
comitatus
comitare: begleiten, einhergehen
comitatus: Begleitung, Gefolge, Gesellschaft, Gefolgschaft, Geleit, Begleiten
aguntur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
talis
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
equos
equus: Pferd, Gespann
alacer
alacer: aufgeregt, lebhaft, lustig, munter, eifrig
media
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
proelia
proelium: Kampf, Schlacht
turnus
turnus: K. der Rutuler
fumantis
fumare: rauchen, steam, fume, reek
sudore
sudor: Schweiß, Schweiss
quatit
quatere: schütteln
miserabile
miserabilis: beklagenswert, jämmerlich, miserable, pitiable
caesis
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
gaesum: Wurfspieß
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
insultans
insultare: hineinspringen
spargit
spargere: streuen, verbreiten
rapida
rapidus: reißend, wütend, swift
ungula
ungula: Huf
rores
rorare: tropfen, sickern, Tau verursachen
ros: Tau, Tautropfen
sanguineos
sanguineus: blutig, blutsverwandt, bloodstained
mixtaque
miscere: mischen, mengen
que: und
cruor
cruor: Blut, geronnenes Blut, vergossenes Blut
calcatur
calcare: treten, herumtrampeln (auf), zertreten
harena
harena: Sandkörner, Sand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum