Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  095

Turnus ut aenean cedentem ex agmine uidit turbatosque duces, subita spe feruidus ardet; poscit equos atque arma simul, saltuque superbus emicat in currum et manibus molitur habenas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jakob.843 am 22.10.2019
Als Turnus sah, wie Aeneas sich vom Schlachtfeld zurückzog und seine Befehlshaber in Unordnung waren, entbrannte er vor plötzlicher Hoffnung. Er rief nach seinen Pferden und Waffen, sprang dann stolz in seinen Streitwagen und ergriff die Zügel.

von victoria944 am 08.01.2023
Als Turnus sah, wie Aeneas sich aus der Schlachtlinie zurückzog und die Anführer in Verwirrung gerieten, entbrannte er vor plötzlicher Hoffnung; er forderte Pferde und Waffen zugleich, und stolz mit einem Sprung schnellte er in den Streitwagen und lenkte mit seinen Händen die Zügel.

Analyse der Wortformen

agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ardet
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cedentem
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cedens: nachgebend, weichend, sich zurückziehend, einlenkend, widerstandslos, überlassend
currum
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
duces
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
emicat
emicare: aufblitzen, aufleuchten, hervorbrechen, plötzlich erscheinen, hervorstechen, sich auszeichnen
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
feruidus
fervidus: glühend, feurig, heiß, brennend, siedend, inbrünstig, leidenschaftlich, eifrig
habenas
habena: Zügel, Riemen, Peitsche, Strieme
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
manibus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
molitur
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
poscit
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
saltuque
que: und, auch, sogar
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
subita
subitus: plötzlich, unvermutet, unerwartet, überraschend, eilig, schnell
subire: eingehen, sich unterwerfen, herangehen, betreten, auf sich nehmen, übernehmen, sich nähern, anfallen, folgen auf
superbus
superbus: stolz, hochmütig, überheblich, arrogant, prächtig, erhaben
turbatosque
que: und, auch, sogar
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
turnus
turnus: Turnus (König der Rutuler)
uidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum