Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (IX)  ›  027

Classem, quae lateri castrorum adiuncta latebat, aggeribus saeptam circum et fluuialibus undis, inuadit sociosque incendia poscit ouantis atque manum pinu flagranti feruidus implet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy.849 am 03.02.2015
Die Flotte, die am Rand des Lagers verborgen lag, von Dämmen umgeben und von Flusswassern umschlossen, greift er an und ruft die jubelnden Verbündeten zu den Feuern, und, glühend vor Leidenschaft, füllt er seine Hand mit brennender Kiefer.

von luka.r am 08.10.2018
Er greift die Flotte an, die neben dem Lager verborgen lag, umgeben von Erdwällen und Flusswassern, ruft dann seine jubelnden Gefährten herbei, Feuer zu bringen, und packt fieberhaft brennende Kiefernfackeln.

Analyse der Wortformen

Classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
lateri
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
adiuncta
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden
adjunctum: EN: quality, characteristic, essential feature/attribute
adiunctus: eng verbunden, angrenzend, wesentlich
latebat
latere: verborgen sein
aggeribus
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich
saeptam
saepire: umzäunen
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
et
et: und, auch, und auch
fluuialibus
fluvialis: EN: river
undis
unda: Woge, Welle
inuadit
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
sociosque
que: und
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
incendia
incendium: Brand, Brandstiftung, Feuersbrunst
poscit
poscere: fordern, verlangen
ouantis
ovare: jubeln, einen kleinen Triumph feiern
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
manum
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
pinu
pinus: Fichte, Kiefer
flagranti
flagrans: brennend, leuchtend, fiery, blazing, ardent/passionate
flagrare: lodern, brennen
feruidus
fervidus: siedend, schwül
implet
implere: anfüllen, erfüllen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum