Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XI)  ›  299

Sic ambo ad muros rapidi totoque feruntur agmine nec longis inter se passibus absunt; ac simul aeneas fumantis puluere campos prospexit longe laurentiaque agmina uidit, et saeuum aenean agnouit turnus in armis aduentumque pedum flatusque audiuit equorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayla.9941 am 22.10.2013
So werden beide rasch zu den Mauern getragen, mit ihrem ganzen Zug, und sie sind nicht durch weite Abstände voneinander getrennt; und gleichzeitig erblickte Aeneas weithin die staubigen, rauchenden Felder und sah die Laurentiner-Truppen, und Turnus erkannte den wilden Aeneas in Waffen und hörte das Herannahen der Füße und das Schnauben der Pferde.

von samantha8919 am 08.02.2021
So eilten beide Heere schnell und mit voller Kraft auf die Mauern zu, nur durch kurze Distanz getrennt. In diesem Moment erspähte Aeneas die Felder in der Ferne, verhüllt von Staub, und sah die Laurentinischen Streitkräfte, während Turnus den furchtbaren Aeneas in seiner Rüstung erkannte und das Geräusch der marschierenden Füße und schnaubenden Pferde vernahm.

Analyse der Wortformen

absunt
abesse: abwesend sein, fehlen, entfernt sein, fern sein, sich entfernen, mangeln, frei sein von
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aduentumque
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
que: und, auch, sogar
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
agmina
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
agnouit
agnoscere: erkennen, anerkennen, einsehen, wahrnehmen, verstehen, zugeben
ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
audiuit
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
campos
campus: Feld, Ebene, freier Platz, freies Feld, Kampffeld, Spielplatz, Fläche, Flur
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feruntur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
flatusque
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
fumantis
fumare: rauchen, dampfen, qualmen, Dunst ausstoßen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
longe
longe: weit, weit entfernt, von weitem, bei weitem, lange, sehr fern
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
longis
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
muros
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
passibus
passus: Schritt, Gang, Tritt, Fährte, Fußspur, Weg, Durchgang, erlitten habend, erduldet habend, durchgemacht habend
pedum
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedum: Hirtenstab, Stab, Krücke, Gehstock
prospexit
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
puluere
pulvis: Staub, Pulver, Sand, Arena, Kampfplatz
rapidi
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
saeuum
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
totoque
que: und, auch, sogar
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
turnus
turnus: Turnus (König der Rutuler)
uidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum