Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  083

At feruidus aduolat hasta messapus teloque orantem multa trabali desuper altus equo grauiter ferit atque ita fatur: hoc habet, haec melior magnis data uictima diuis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.l am 24.06.2017
Aber der glühende Messapus fliegt mit der Lanze vorwärts und schlägt von oben, hoch zu Pferd, schwer mit seinem baumartigen Werkzeug [ihn] nieder, der viele Dinge beschwört, und spricht so: Dies hat er, dies ist das bessere Opfer, das den großen Göttern gegeben wird.

von efe.9934 am 08.11.2022
Aber der glühende Messapus stürmt mit seiner Lanze vor und schlägt, hoch zu Ross, seinen flehenden Feind schwer mit einem gewaltigen Wurfspeer, und erklärt: Das ist der tödliche Schlag! Hier ist ein würdigeres Opfer für die mächtigen Götter!

Analyse der Wortformen

aduolat
advolare: herbeifliegen, anfliegen, hinfliegen, eilig herbeikommen, herbeieilen
altus
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
data
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
desuper
desuper: von oben herab, von oben, oberhalb, darüber, von oben herab, über
diuis
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
diva: Göttin, göttliche Frau
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
equo
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
fatur
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferit
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
feruidus
fervidus: glühend, feurig, heiß, brennend, siedend, inbrünstig, leidenschaftlich, eifrig
grauiter
graviter: schwer, ernst, heftig, gewichtig, drückend, mit Nachdruck
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
melior
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
messapus
metere: ernten, mähen, schneiden, sammeln
pus: Eiter, Wundsekret, Vereiterung
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
orantem
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
trabali
trabalis: balkenartig, aus Balken, zu Balken gehörig
uictima
victima: Opfertier, Opfer, Sühnopfer
victimare: opfern, ein Opfer darbringen, schlachten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum