Messapus regem regisque insigne gerentem tyrrhenum aulesten, auidus confundere foedus, aduerso proterret equo; ruit ille recedens et miser oppositis a tergo inuoluitur aris in caput inque umeros.
von oskar.m am 17.12.2018
Messapus, begierig den Vertrag zu vereiteln, schreckt den tyrrhenischen Aulestes mit seinem entgegenstehenden Pferd, der die Königswürde und die königlichen Abzeichen trägt; jener stürzt rückwärts zurückweichend und, elend, wird auf die entgegenstehenden Altäre gerollt, auf seinen Kopf und seine Schultern.
von emilie.b am 24.08.2020
Messapus, begierig den Friedensvertrag zu brechen, stürmt auf den etruskischen Anführer Aulestes zu, der seine königliche Krone und Insignien trug, mit seinem Pferd. Aulestes taumelt rückwärts und stürzt unglücklich über die Altäre hinter ihm, kopfüber auf seine Schultern.