Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  070

Tum uero augurium rutuli clamore salutant expediuntque manus, primusque tolumnius augur hoc erat, hoc uotis inquit quod saepe petiui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oscar.g am 02.08.2024
Da begrüßten wahrlich die Rutuli das Omen mit lautem Rufen und streckten ihre Hände aus, und zuerst Tolumnius, der Augur: Dies war es, dies, sagte er, was ich oft in Gebeten ersehnt habe.

von liya.851 am 20.11.2018
In diesem Moment begrüßten die Rutuler das Omen mit lautem Geschrei und hoben ihre Hände, und Tolumnius, der Augur, war der Erste, der sprach: Dies ist genau das, worum ich die ganze Zeit gebetet habe!

Analyse der Wortformen

Tum
tum: da, dann, darauf, damals
uero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
augurium
augur: Vogelschauer, Weissager, Augur, one who interprets behavior of birds
augurium: Prophezeiung, Beobachtung, Prophezeiung
augurius: EN: of the augurs/augury, augural
rutuli
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ruta: Raute, a bitter herb
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Beifallsgeschrei
salutant
salutare: begrüßen, grüßen
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
primusque
primus: Erster, Vorderster, Anführer
que: und
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
augur
augur: Vogelschauer, Weissager, Augur, one who interprets behavior of birds
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
uotis
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
petiui
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum