Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  066

Qui sibi iam requiem pugnae rebusque salutem sperabant, nunc arma uolunt foedusque precantur infectum et turni sortem miserantur iniquam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian.r am 26.05.2021
Diejenigen, die einst Ruhe vom Kampf und Sicherheit für sich erhofften, wollen nun Waffen und flehen, den Vertrag rückgängig zu machen, und bemitleiden Turnus' grausames Schicksal.

von mila9989 am 17.03.2023
Die, welche sich bereits Ruhe vom Kampf und Sicherheit für ihre Angelegenheiten erhofften, wollen nun Waffen und beten, dass der Vertrag rückgängig gemacht werde, und bemitleiden Turnus' ungerechtes Schicksal.

Analyse der Wortformen

arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
et
et: und, auch, und auch
foedusque
foedus: abscheulich, scheußlich, hässlich, Bündnis, Vertrag
que: und
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
infectum
infectus: ungetan
inficere: infizieren, mit einer Krankheit anstecken, tränken, benetzen, beflecken
iniquam
iniquus: ungleich, ungerecht, ungünstig, uneben, unbillig, unfair
miserantur
miserare: bedauern
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
precantur
precari: bitten, beten
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
Qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rebusque
que: und
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
requiem
requies: Ruhe, respite
salutem
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
salutare: begrüßen, grüßen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
sortem
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
sperabant
sperare: hoffen
turni
turnus: K. der Rutuler
uolunt
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum