Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  045

Tu pro germano si quid praesentius audes, perge; decet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline.e am 04.07.2024
Wenn du mutig genug bist, sofort für deinen Bruder zu handeln, dann tu es; es ist das Richtige.

von nur.841 am 13.05.2022
Du, wenn du für deinen Bruder etwas Dringenderes wagst, schreite voran; es ziemt sich.

Analyse der Wortformen

audes
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
decet
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
germano
germanus: Deutscher, Germane, echt, wahr, leiblich (Bruder/Schwester), verwandt
germanus: leiblich, echt, wahr, unverfälscht, rein, vollbürtig, Germane, Deutscher
perge
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
praesentius
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
si
si: wenn, falls, sofern, ob
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum