Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  036

Alii fontemque ignemque ferebant uelati limo et uerbena tempora uincti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marvin.e am 15.04.2014
Andere trugen Wasser und Feuer, ihre Gesichter mit ritueller Lehm bedeckt und ihre Schläfen mit heiligen Kräutern umwunden.

von liara.r am 22.02.2023
Andere trugen Brunnen und Feuer, mit Schlamm verhüllt und an den Schläfen mit Eisenkraut gebunden.

Analyse der Wortformen

Alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
fontemque
fons: Quelle, fountain, well
que: und
ignemque
ignis: Brand, Feuer, Fackel
que: und
ferebant
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
uelati
velare: verhüllen
limo
limare: verfeinern, abschleifen
limus: Schlamm, transverse, worn by attendants at sacrifice/by magistrates
et
et: und, auch, und auch
uerbena
verbena: Kräuter
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
uincti
vincire: fesseln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum