Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  284

Uicisti et uictum tendere palmas ausonii uidere; tua est lauinia coniunx, ulterius ne tende odiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magdalena.e am 06.05.2022
Du hast gesiegt, und die Italiener haben ihren besiegten Feind sich ergeben sehen. Lavinia ist nun deine Frau - lass deine Wut fahren.

von finia.v am 27.07.2024
Du hast gesiegt, und die Ausonier haben den Besiegten die Hände ausstrecken sehen; Lavinia ist deine Gemahlin, treibe die Feindschaft nicht weiter.

Analyse der Wortformen

coniunx
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
lauinia
lavinia: Tochter des laurentischen Königs Latinus
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
odiis
odium: Hass
palmas
palma: Handfläche, flache Hand, Palme
tende
tendere: spannen, dehnen
tendere
tendere: spannen, dehnen
tua
tuus: dein
Uicisti
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
uictum
victus: Lebensweise, Lebensunterhalt
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
uidere
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
ulterius
ulterior: jenseitig, entfernt
ultra: jenseits (von), weiter hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum