Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  265

Tantum effata caput glauco contexit amictu multa gemens et se fluuio dea condidit alto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malin928 am 05.06.2018
Nachdem sie nur diese Worte gesprochen hatte, verhüllte die Göttin ihr Haupt mit einem blaugrauen Umhang, tief seufzend, und versank in den tiefen Fluss.

von berat.925 am 20.08.2014
Kaum hatte sie so gesprochen, verhüllte sie ihr Haupt mit meergrünem Umhang, tief seufzend, und die Göttin verbarg sich tief im Fluss.

Analyse der Wortformen

Tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
effata
effare: EN: demarcate in words areas/boundaries for augury signs might be observed (PASS)
effatum: Behauptung, Prophezeiung, Vorhersage, Ankündigung
effatus: EN: pronounced, designated
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
glauco
glaucus: blaugrau
contexit
contegere: bedecken, verstecken
contexere: verflechten, verwerben, zusammenbinden
amictu
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amictus: das Umwerfen eines Gewandes, Mantel, mantle
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
gemens
gemere: seufzen, stöhnen
et
et: und, auch, und auch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
fluuio
fluvius: Fluß, Fluss, der Fluß, stream
dea
dea: Göttin
condidit
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
alto
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum