Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  251

Hae iouis ad solium saeuique in limine regis apparent acuuntque metum mortalibus aegris, si quando letum horrificum morbosque deum rex molitur, meritas aut bello territat urbes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elija.n am 11.11.2024
Diese erscheinen am Thron des Jupiter und an der Schwelle des grausamen Königs und schärfen die Furcht für leidende Sterbliche, wann immer der Götterkönig schrecklichen Tod und Krankheiten ersinnt oder Städte, die Krieg verdienen, in Schrecken versetzt.

von maya.9878 am 14.01.2023
Diese Kräfte versammeln sich an Jupiters Thron und an der Schwelle des grausamen Königs, flößen den leidenden Menschen Schrecken ein, wenn der Götterkönig schrecklichen Tod und Krankheit entfesseln will oder Städte bedroht, die einen Krieg verdienen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegris
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
apparent
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
deum
deus: Gott, Gottheit
hae
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
horrificum
horrificus: schrecklich, entsetzlich, furchtbar, grauenhaft
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iouis
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jovis: Jupiter, Juppiter
letum
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
limine
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
meritas
meritus: verdient, wert, würdig, gerecht, angemessen
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
molitur
moliri: in Bewegung setzen, unternehmen, versuchen, planen, bauen, errichten, sich bemühen, sich abmühen
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
morbosque
morbus: Krankheit, Siechtum, Leiden, Gebrechen, Schwäche
que: und, auch, sogar
mortalibus
mortalis: sterblich, vergänglich, menschlich, Sterblicher, Mensch
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
regis
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rex
rex: König, Herrscher, Regent
saeuique
que: und, auch, sogar
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solium
solium: Thron, Sitz, Sessel, Badewanne, Sarg
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
territat
territare: in Schrecken versetzen, erschrecken, einschüchtern, verängstigen, ängstigen
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum