Ardet apex capiti cristisque a uertice flamma funditur et uastos umbo uomit aureus ignis: non secus ac liquida si quando nocte cometae sanguinei lugubre rubent, aut sirius ardor ille sitim morbosque ferens mortalibus aegris nascitur et laeuo contristat lumine caelum.
von jannes.8852 am 31.03.2015
Die Spitze brennt auf seinem Haupt und vom Scheitel ergießt sich Flamme aus den Kämmen, und der goldene Schildbuckel speit gewaltige Feuer: nicht anders, als wenn in der klaren Nacht blutrote Kometen kläglich glühen, oder wenn jene Sirius-Glut, Durst und Krankheiten den leidenden Sterblichen bringend, aufsteigt und den Himmel mit feindlichem Licht verdüstert.
von cathaleya.p am 28.09.2020
Feuer lodert von seinem Kopfscheitel, Flammen ergießen sich von der Helmkrone, und sein goldener Schild wirft gewaltige Feuersbrünste aus: ganz wie blutrote Kometen unheilvoll in der klaren Nacht glühen, oder wie der brennende Hundsstern, der Durst und Krankheit den leidenden Menschen bringt, wenn er aufgeht und den Himmel mit seinem schädlichen Licht verdunkelt.