Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  248

Adnuit his iuno et mentem laetata retorsit; interea excedit caelo nubemque relinquit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lene.972 am 31.01.2015
Juno stimmte zu und wandte sich fröhlich ab; dann verließ sie den Himmel und ihre wolkige Zuflucht.

von erick.r am 27.06.2024
Juno nickte zu diesen Dingen und, im Geist erfreut, wandte sie sich ab; inzwischen verließ sie den Himmel und verließ die Wolke.

Analyse der Wortformen

adnuit
adnuere: zunicken, bejahen, zustimmen, gewähren, erlauben, durch Nicken andeuten
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excedit
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
iuno
juno: Juno (Göttin, Gemahlin und Schwester Jupiters)
laetata
laetare: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, jubeln
mentem
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
nubemque
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
que: und, auch, sogar
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
relinquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
retorsit
retorquere: zurückdrehen, zurückwenden, zurückbiegen, entgegnen, erwidern, zurückschleudern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum