Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  227

Dum nititur acer et instat, rursus in aurigae faciem mutata metisci procurrit fratrique ensem dea daunia reddit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederic9938 am 22.05.2015
Während er wild entschlossen voranstürmt und sich erneut in das Antlitz des Wagenlenkers Metiscus verwandelt hat, eilt die Daunische Göttin vor und reicht ihrem Bruder das Schwert.

von milla.878 am 12.08.2024
Während er wild kämpft und vorwärts drängt, verwandelt sich die Göttin aus Daunien erneut in die Gestalt des Wagenlenkers Metiscus, stürmt nach vorn und reicht ihrem Bruder das Schwert.

Analyse der Wortformen

acer
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
aurigae
auriga: Fuhrmann, Kutscher, Rennfahrer, Fuhrmann, driver
dea
dea: Göttin
Dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
ensem
ensis: zweischneidiges Langschwert
et
et: und, auch, und auch
faciem
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
fratrique
frater: Bruder
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
instat
instare: bevorstehen, Widerstand leisten, drängen, zusetzen
metisci
metere: ernten
scire: wissen, verstehen, kennen
mutata
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
nititur
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
procurrit
procurrere: hevorragen
reddit
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum