Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  226

Namque diu luctans lentoque in stirpe moratus uiribus haud ullis ualuit discludere morsus roboris aeneas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yusef833 am 19.12.2013
Denn wahrlich, lange kämpfend und im zähen Stamm verweilt, vermochte Aeneas mit keinerlei Kraft, den Griff der Eiche zu lösen.

von mathilda.q am 27.01.2024
So sehr er sich auch anstrengte, lange mit dem störrischen Stamm ringend, Aeneas konnte sich nicht aus dem festen Griff der Eiche befreien, egal wie sehr er es versuchte.

Analyse der Wortformen

Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
luctans
luctari: ringen
lentoque
lentare: biegsam machen
lentus: langsam, biegsam, zäh, klebrig, gleichgültig, nachlässig gegen
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
stirpe
stirps: Wurzelstock, Stamm
moratus
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
moratus: irgendwie gesittet
uiribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
ullis
ullus: irgendein
ualuit
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
discludere
discludere: trennen, auseinander halten
morsus
mordere: beißen
morsus: Biss
roboris
robur: Kraft, Stärke, Kernholz, Stützpunkt, Tüchtigkeit
aeneas
aeneus: ehern, of copper (alloy)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum