Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  224

Tum uero amens formidine turnus faune, precor, miserere inquit tuque optima ferrum terra tene, colui uestros si semper honores, quos contra aeneadae bello fecere profanos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlen.w am 08.01.2016
Da rief Turnus, von Schrecken gepackt: Faunus, ich flehe dich an, hab Erbarmen! Und du, gesegnete Erde, halte diese Lanze fest, wenn ich immer deine Ehre geachtet habe, die Aeneas' Männer nun im Krieg entweiht haben.

von christine8862 am 06.01.2020
Da wahrlich Turnus, von Angst wahnsinnig, rief: Faunus, ich flehe, erbarme dich, und du, erhabenste Terra, halte das Eisen, wenn ich immer eure Ehren geehrt habe, die wider [sie] die Aeneadae im Krieg entweiht haben.

Analyse der Wortformen

aeneadae
aenus: EN: copper, of copper (alloy)
amens
amens: sinnlos, wahnsinnig, außer sich, unsinnig, kopflos
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
colui
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
colus: Spinnrocken
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
faune
faunus: EN: rustic god
fecere
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert
formidine
formido: Furcht, sich fürchten, Grausen, Schreckbild
honores
honor: Ehre, Amt
honorare: ehren, achten
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
miserere
miserare: bedauern
miserari: beklagen, bejammern, feel sorry for
miserere: Mitleid fühlen, feel pity, feel pity
misereri: sich erbarmen, bedauern, feel pity
optima
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
precor
precari: bitten, beten
profanos
profanus: ungeweiht, unheilig, profane
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
semper
semper: immer, stets
si
si: wenn, ob, falls
tene
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
terra
terra: Land, Erde
Tum
tum: da, dann, darauf, damals
tuque
que: und
turnus
turnus: K. der Rutuler
uero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
uestros
vester: euer, eure, eures

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum