At pater aeneas audito nomine turni deserit et muros et summas deserit arces praecipitatque moras omnis, opera omnia rumpit laetitia exsultans horrendumque intonat armis: quantus athos aut quantus eryx aut ipse coruscis cum fremit ilicibus quantus gaudetque niuali uertice se attollens pater appenninus ad auras.
von elija.f am 30.06.2016
Aber Vater Aeneas, den Namen des Turnus vernommen, verlässt sowohl die Mauern als auch die höchsten Zitadellen und eilt alle Verzögerungen hinweg, bricht alle Werke ab, vor Freude frohlockt und schrecklich in seinen Waffen donnert: so gewaltig wie der Athos oder so gewaltig wie Eryx oder der Vater Apennin selbst, wenn er mit seinen schimmernden Eichen braust und sich mit seinem schneebedeckten Gipfel in die Lüfte erhebend frohlockt.
von nils826 am 18.04.2021
Aber als Aeneas den Namen Turnus hörte, verließ er sofort die Mauern und die hohe Festung, warf alle Verzögerungen beiseite und brach alle seine Arbeiten ab. Überglücklich donnerte er in seiner Rüstung, ragend wie der Berg Athos oder der Berg Eryx, oder wie die mächtige Apenninen-Kette selbst, wenn sie mit ihren schimmernden Eichenbäumen dröhnt und stolz mit ihrem schneebedeckten Gipfel in den Himmel ragt.