Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  176

Ingruit aeneas italis et proelia miscet, et nos saeua manu mittamus funera teucris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janick.971 am 14.09.2021
Aeneas stürmt gegen die Itali und mischt sich in die Kämpfe, und lasst uns grausamen Tod durch unsere Hand zu den Teucri senden.

von yanick8817 am 02.11.2018
Aeneas greift die Italiener an und entfesselt die Schlacht, lasst uns auch tödliche Vernichtung über die Trojaner bringen.

Analyse der Wortformen

aeneas
aeneus: ehern, aus Bronze, bronzen, Kupfer-, von Kupfer
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
funera
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
funerare: bestatten, beerdigen, einäschern, beisetzen, einsegnen
ingruit
ingruere: hereinbrechen, losstürzen, anfallen, drohen, bevorstehen, sich nähern
italis
italus: italienisch, aus Italien, von Italien, Italiener
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
miscet
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
mittamus
mittere: senden, schicken, werfen, schleudern, loslassen, freilassen, entlassen, weglassen, vernachlässigen
nos
nos: wir, uns
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
saeua
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
teucris
teucer: Teukros (Sohn des Telamon und der Hesione, Halbbruder des Ajax, Gründer von Salamis auf Zypern)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum