Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  148

Murranum hic, atauos et auorum antiqua sonantem nomina per regesque actum genus omne latinos, praecipitem scopulo atque ingentis turbine saxi excutit effunditque solo; hunc lora et iuga subter prouoluere rotae, crebro super ungula pulsu incita nec domini memorum proculcat equorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linda9986 am 15.08.2017
Er schleudert Murranus, der geschäftig seine Vorfahren und alten Familiennamen rühmte und seine Abstammung durch alle lateinischen Könige zurückverfolgte, kopfüber von der Klippe. Mit der Wucht eines massiven Felsbrocken wirft er ihn zu Boden. Als er dort liegt, rollen die Wagenräder über ihn hinweg und zermalmen ihn unter den Zügeln und dem Geschirr, während darüber die unerbittlichen Hufe seiner eigenen Pferde, die ihren Herrn nicht mehr erkennen, ihn wiederholt zerstampfen.

von johann.957 am 17.12.2018
Hier stürzt er Murranus, rühmend die Ahnen und uralten Namen der Vorfahren, und seine Abstammung durch alle lateinischen Könige, kopfüber vom Felsen und mit der Gewalt eines riesigen Felsbrockes wirft er ihn zu Boden; unter den Zügeln und Jochen rollen die Räder vorwärts, und darüber trampelt mit häufigem Hufschlag die aufgebrachte Hufe der Pferde, die ihres Herrn nicht mehr gedenken.

Analyse der Wortformen

actum
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
actus: Handlung, Tat, Akt, Tätigkeit, Auftritt, Aufzug (Theater), Ufer, Küste
antiqua
antiquum: Altertum, alte Zeiten, Vergangenheit
antiquus: alt, antik, altertümlich, ehemalig, altehrwürdig, die Alten, Vorfahren
antiqua: altertümliche Sache, alte Sitte, Altertum
antiquare: ablehnen, verwerfen, für ungültig erklären, einen Gesetzesentwurf ablehnen
atauos
atavus: Urururgroßvater, Vorfahr, Ahn
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
auorum
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
crebro
crebro: häufig, wiederholt, oft, immer wieder, dicht hintereinander
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
domini
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
effunditque
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
que: und, auch, sogar
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excutit
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
incita
incitus: angetrieben, eilig, schnell, rasch, ungestüm, heftig, in Bewegung gesetzt
incitare: antreiben, anfeuern, aufhetzen, erregen, reizen, anspornen, in Bewegung setzen
ingentis
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
iuga
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
latinos
latinus: lateinisch, latinisch, römisch, aus Latium
lora
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
memorum
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
murranum
murra: Myrrhe (aromatisches Harz), Myrrhenbaum, Flussspat
num: ob, etwa, denn, wohl, wirklich?, nicht wahr?
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nomina
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nominare: nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, nominieren
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praecipitem
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
proculcat
proculcare: niedertreten, zertreten, verachten, geringachten
prouoluere
provolvere: vorwärts wälzen, vorwärts rollen, sich niederwerfen, zu Boden sinken, umwälzen, vertreiben
provolvi: sich niederwerfen, sich zu Füßen werfen, sich wälzen
pulsu
pulsus: Schlag, Stoß, Pulsschlag, Anstoß, Antrieb, Impuls
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
regesque
que: und, auch, sogar
rex: König, Herrscher, Regent
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rotae
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
saxi
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
scopulo
scopulus: Klippe, Felsen, Felsklippe, Riff
solo
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sonantem
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
subter
subter: unter, unterhalb, darunter, unten, darunter, weiter unten
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
turbine
turben: Wirbelwind, Orkan, Strudel, Drehung, Wirbeln
turbo: Wirbelwind, Sturm, Orkan, Getümmel, Menschenmenge, Unruhe
ungula
ungula: Huf, Klaue, Kralle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum