Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  222

Postremo ad id ventum inopiae est, ut lora detractasque scutis pelles, ubi fervida mollissent aqua, mandere conarentur nec muribus alioue animali abstinerent et omne herbarum radicumque genus aggeribus infimis muri eruerent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattis.b am 12.07.2023
Schließlich wurden sie so verzweifelt vor Hunger, dass sie versuchten, Lederriemen und die Bespannung ihrer Schilde zu essen, nachdem sie diese in kochendem Wasser erweicht hatten. Sie würden sogar Mäuse und jedes andere Tier fressen, das sie finden konnten, und gruben jede Art von Pflanze und Wurzel am Fuß der Mauern aus.

von maxim.826 am 19.06.2013
Schließlich war die Not derart, dass sie versuchten, Lederriemen und von Schilden abgezogene Häute zu kauen, nachdem sie diese in kochendem Wasser erweicht hatten, und sie verschmähten weder Mäuse noch irgendein anderes Tier und gruben jede Art von Kräutern und Wurzeln aus den untersten Teilen der Mauer.

Analyse der Wortformen

abstinerent
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aggeribus
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
alioue
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
animali
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
animalis: tierisch, zum Tier gehörig, belebt, lebend, empfindsam, Tier, Lebewesen, Geschöpf
aqua
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
conarentur
conari: versuchen, unternehmen, wagen, sich bemühen, bestrebt sein
detractasque
detrahere: herabziehen, wegziehen, abziehen, entziehen, schmälern, herabsetzen, verkleinern, verunglimpfen
que: und, auch, sogar
detractare: ablehnen, verweigern, sich entziehen, herabsetzen, verkleinern, schlechtreden, vermeiden, zurückschrecken vor
eruerent
eruere: ausgraben, hervorgraben, ausrotten, entwurzeln, herausreißen, zutage fördern, ans Licht bringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fervida
fervidus: glühend, feurig, heiß, brennend, siedend, inbrünstig, leidenschaftlich, eifrig
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
herbarum
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
infimis
inferus: unter, unterhalb, niedriger, geringer, die Unterirdischen, die Toten, die Bewohner der Unterwelt, die Unterwelt
infimus: der unterste, der niedrigste, der geringste, der tiefste
inopiae
inopia: Mangel, Knappheit, Not, Armut, Bedürftigkeit, Entbehrung
lora
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
mandere
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
mandare: auftragen, befehlen, anvertrauen, übergeben, ausrichten lassen, beauftragen, einen Auftrag geben
mollissent
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
muri
murus: Mauer, Stadtmauer, Wall, Schutzwall, Bollwerk
mus: Maus
muribus
mus: Maus
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
omne
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pelles
pellis: Fell, Haut, Pelz, Tierfell, Tierhaut, Leder
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
radicumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
radere: kratzen, schaben, rasieren, abschaben, abkratzen, ausradieren
radius: Strahl, Lichtstrahl, Speiche (eines Rades), Stab, Messstab, Radius
scutis
scutum: Schild, Schutzschild, Schutz, Verteidigung
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ventum
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum