Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  013

Quid consanguinei rutuli, quid cetera dicet italia, ad mortem si te fors dicta refutet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nina934 am 08.07.2019
Was werden deine rutulischen Verwandten sagen, was wird das übrige Italien sagen, wenn das Schicksal dich zum Tode führt?

von mathilda.m am 05.01.2024
Was werden die blutsverwandten Rutuli sagen, was wird das übrige Italien sagen, wenn das Schicksal dich zum Tode verurteilt?

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
consanguinei
consanguineus: blutsverwandt, blutsverwandt, blood relation
dicet
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
fors
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
italia
italia: Italien
mortem
mors: Tod
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
refutet
refutare: widerlegen, revidieren, zurückweisen
rutuli
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ruta: Raute, a bitter herb
si
si: wenn, ob, falls
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum